Startseite » Facebook für NGOs: Kurzpräsentation

Facebook für NGOs: Kurzpräsentation

Gestern habe ich bei der Socialbar Ruhr eine Kurzpräsentation zum Thema ‚Facebook für NGOs‘ gehalten. Selbige basierte zum Teil auf meinen Blogbeitrag Facebook Seiten für NGOs: Tipps und Tricks. Im Kern geht es darum, dass Facebook inzwischen eine so große Reichweite aufweist, dass NGOs dieses soziale Netzwerk nur noch schwerlich ignorieren können, sondern stattdessen als zusätzlichen Kanal nutzen sollten. Belegbar ist dies an den inzwischen über 5 Millionen Facebook-Nutzern in Deutschland (in der Präsentation sind noch die Zahlen von Oktober genannt). Gleichzeitig kommt aus den USA eine neue Studie, die besagt, dass bereits 40% der Facebook-Nutzer dort Fan einer Marke werden. Die Chance also zusätzliche und bestehende Unterstützer der eigenen NGO auch bei Facebook zu erreichen, sind also hoch. Die kurze Präsentation findet sich nun hier:

2 comments

  1. Pingback: ethic media
  2. allesbesser says:

    Hallo Björn, hallo Allerseits,

    kennt ihr eine Möglichkeit über Post und Kommentare von Fans auf einer Page-Wall auf dem laufenden zu bleiben, ohne die Page alle paar Minuten abzuscannen. Gerade bei kontroverseren Themen kommen häufig Posts, die ein Kommentar bedürfen, oder Kommentare zu ganz alten Posts die einem nicht gleich ins Auge fallen.

    Das Problem tritt besonders auf, wenn nicht soooo web afine Menschen die Page betreuen und nur einmal am Tag einen Blick drauf werfen.

    Schöne Grüße
    Jona

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert